Nächste Termine |
Do | 14.09.23 | Vereinsmeisterschaft |
| | 1.Runde, Beginn 18.30 Uhr; Ausschreibung. Anmeldeschluss Vereinspokal! |
Sa | 16.09.23 | SGDO Saisonauftaktturnier ABGESAGT |
Di | 19.09.23 | Jugend-Training |
| | ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7 |
Do | 21.09.23 | Turnierserienbeginn Blitzen |
| | vollrundig/Schweizer System, Beginn 19:00 Uhr! ==>Gäste sind herzlich willkommen!<== |
Sa | 23.09.23 | U20-Verbandsliga |
| | 14.00 Uhr SV Unser Fritz - DSV 1875; Spielort: Pfarrheim, Hofstr. 2, 44651 Herne |
Di | 26.09.23 | Jugend-Training |
| | ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7 |
Do | 28.09.23 | Vereinspokal |
| | Vorrunde/Achtelfinale, Beginn 18.30 Uhr, Auslosung am 14.09.23; Ausschreibung. |
Sa | 30.09.23 | Kneipenschach |
| | Anmeldung bis 11:45 Uhr; Bürgerhaus Brambauer(DBB) |
Di | 03.10.23 | Bezirks-Mannschaftsblitzen |
| | Anmeldung bis 11:45 Uhr; Bürgerhaus Brambauer(DBB) |
Do | 05.10.23 | Schnellschach |
| | mit 5 (6) Runden u.U. im beschleunigten System, Beginn 19:00 Uhr==>Gäste sind herzlich willkommen!<== |
Di | 10.10.23 | Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft |
| | bis 13.10.2023, Dietrich-Keuning-Haus(DKH), Leopoldstraße 50-58, 44147 Do Kein Jugend-Training! |
Do | 12.10.23 | Vereinsmeisterschaft |
| | 2.Runde, Beginn 18.30 Uhr. |
Di | 17.10.23 | Kein Jugend-Training |
| | wegen beruflicher Verhinderung |
Do | 19.10.23 | Blitzen |
| | vollrundig/Schweizer System, Beginn 19:00 Uhr! ==>Gäste sind herzlich willkommen!<== |
Di | 24.10.23 | Jugend-Training |
| | ab 16.30 Uhr in der Schulküche über der Aula in der Peter-Vischer-Grundschule, Zugang Essener Str. 7 |
Do | 26.10.23 | Vereinsmeisterschaft |
| | 3.Runde, Beginn 18.30 Uhr. |
Mi | 01.11.23 | Bezirks-Einzelblitzen |
| | Anmeldung bis 13:45 Uhr; Heisenberg Gymnasium(EVG) |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | Impressum |
|
|
Neues |
22.09.2023: Vereinsmeisterschaft: Die 2. und 3.Runde sind ausgelost. Die Ergebnisse des Blitzturniers werden morgen hier veröffentlich.
|
21.09.2023: Kneipenschach im Rekorder, Gneisenaustr.: Am 30.09.2023 öffnet der Rekorder Tür und Theke und lädt zum zweiten Mal zum Schachspielen in gemütlicher Kneipenatmosphäre ein. Bretter, Figurensätze und Schachuhren werden von unserem Verein gestellt. Hier geht es nicht um Geld, es gibt kein Turnier und keinen Pokal. Es geht um gute Gesellschaft. Das Angebot richtet sich also an alle Interessierten vollkommen unabhängig von Erfahrung und Spielstärke. Rekorder, Gneisenaustr. 55.
|
17.09.2023: 1. und 2.Mannschaft: Nachdem die 1.Runde für beide Mannschaften verlegt wurde, begann heute für uns die SVR-Saison. Dabei spielte die Erste gegen Doppelbauern aus Brambauer. Sehr schnell einigten sich die Bretter 1, 3 und 4 auf remis, Ralph an Brett 2 folgte kurze Zeit später. Als Christoph am 8.Brett seinen klaren Vorteil vermeintlich(!) einstellte und aufgab, drohte der Kampf in die falsche Richtung zu kippen. Fabian konnte aber souverän kontern und glich das Ergebnis wieder aus. Leider hatte Finn in Zeitnot keine Chance, alle Drohungen zu parieren und wir lagen wieder zurück. Besher knetete DBB's-Jockel und hob sich den Hebel im Zentrum so lange auf, bis er siegreich eingesetzt werden konnte: Endstand 4:4. Die Zweite hatte es mit der Zweitvertretung aus Welper zu tun. Im Jugendbereich enden diese Begegnungen immer remis, aber hier war während des Kampfverlauf jede Ergebnistendenz möglich. Drei Unentschieden - Mishan, Alexander und Ludwig - wurden relativ weit ausgespielt. Dann verlor Thorsten und Hans gewann. Klaus konnte seinen Entwicklungsvorsprung nicht nutzen und verlor. Dorothea kam über h8 mit der Dame auf die gegnerische Grundreihe und setzte "von hinten" matt. Eckart musste über 5 Stunden kämpfen, ehe der Gegner ein Einsehen hatte und das Endspiel mit ungleichen Läufern + Turm bei drei Bauern remis gab. Endstand auch hier: 4:4.
|
16.09.2023: Vereinspokal: Das Achtelfinale ist ausgelost. Geplanter Spieltermin ist der 28.09.23.
|
15.09.2023: Vereinsmeisterschaft: 5 Partien der 1.Runde der Vereinsmeisterschaft wurden gespielt. Hier die Ergebnisse.
|
13.09.2023: In eigener Sache: Das Saisonbegleitheft ist in Druck gegeben und kann kommenden Donnerstag am Spielabend abgeholt werden. Anderes blieb dadurch liegen und wurde jetzt nachgetragen. Dazu gehören: die Auslosung zur Vereinsmeisterschaft, die Ausschreibung zum Vereinspokal, das Vereinsfest (s.u.) und die nächsten Termine (s. linke Spalte).
|
13.09.2023: Sommerfest: Am letzten Samstag im August, der 26.8., fand bei gutem Wetter und warmen Temperaturen unser Sommerfest statt. Insgesamt feierten 27 Vereinsmitglieder samt manchem Angehörigen miteinander; bei kühlen Getränken ließ es sich auf der Terrasse des Ardeyschoppens gut aushalten. Wie im vergangenen Jahr begann das Fest mit einem 7-rundigen Schnellschachturnier, dass Steffen K. souverän leitete. Alexander H. gewann bei 15 Teilnehmenden mit 6 Punkten vor dem Trio Martin, Thorsten und Finn, die es je auf 5 Punkte brachten. Ab 17.30 Uhr gab es ein gutes und reichhaltiges Büfett. Einige hatten noch nicht genug vom Schach und spielten nach dem Essen Tridem-Schach (Tandem an drei Brettern).
11.09.2023: 4. und 5.Mannschaft:Der Bericht von Timo: Zum Saisonstart spielte unsere vierte Mannschaft gegen die frisch aufgestiegene fünfte. Beide Mannschaften zeigten sich noch müde von Sommer, Sonne und Urlaub. Auf das achte Brett wurde glatt verzichtet, weil beide Mannschaften nur zu siebt antraten. Am 5. Brett schoben Timo und Jon schnell die Steine hin und her und verwickelten sich in ein glasklares Remis; doch Timo stellte die Parte nach einem unnötigen Qualitätsverlust ein.
Lang hielt der frühe Vorsprung nicht. Am ersten Brett einigten sich Hasso und Matthias auf ein remis, während Arne seine erste klassische Schachpartie gegen Heiner zum Sieg führte. Am vierten Brett opferte Herbert ganz in gewohnter Manier einen Turm und gewann kurz darauf Indalos Dame und damit auch die Partie. Sven und Ulrich spielten ihre Partie am dritten Brett durch die Straßen des Londoner Systems. Am Ende standen nur noch Damen und Bauern auf dem Brett, die beiden einigten sich auf remis. Ankur und Kevin lieferten sich am zweiten Brett eine scharfe Partie. Ankurs König stand offen und einsam am Damenflügel, während er auf der halboffenen f-Linie bereits die Türme verdoppelt hatte. Der Angriff zeigte sich letztlich als so stark, dass Kevin hier mit Schwarz keine Möglichkeit hatte den schwachen König ins Visier zu nehmen. Letztlich konnte Ankur die Partie für sich gewinnen. Ein früher Damenverlust rüttelte Ansgar am sechsten Brett wach. Er hielt im Anschluss gegen Joachims Angriff noch lange aber vergeblich stand. Somit gewann die Vierte mit 5:2.
|
08.09.2023: Schnellschach: Zum Saisonauftakt wurde in diesem Jahr mit Schnellschach begonnen, und mit 23 Teilnehmenden war der Besuch sehr gut. Es wurden 6 Runden angesetzt, in denen Karl-Heinz 5,5 Punkte holte und damit souverän den Sieg einfuhr. Mit Christian (DBB) und Olaf (M/B) kamen zwei sehr gern gesehene Gäste mit 4,5 Punkten auf's Podium. MIt der gleichen Punktzahl landete Ludwig durch die Feinwertung dahinter. Martin und Sebastian kamen mit je 4 Punkten ein. Die Tabelle mit der Wertung wird noch erstellt, hier eine unformatierte Version.
|
03.09.2023: 6.Mannschaft: Unsere Sechste eröffnete für unseren Verein die Mannschaftsmeisterschaft - mit einem Paukenschlag! Gegen unsere Freunde aus Marten-Bövinghausen gab es einen souveränen 5:3-Erfolg. Die dritte Mannschaft unseres Gegners trat zu siebt an, so gewann Bernhard vor dem ersten Zug schon einen Punkt. Unsere Jüngsten spielten beachtenswerte 45 Minuten - dann hatte Felix gewonnen und Jonah verloren. David erhöhte durch Turmgewinn auf 3:1. Siegmar gewann sein Endspiel, Leopold verlor seins. Nach 3 Stunden Spielzeit wickelte Joachim eine klare Gewinnstellung zum Remis ab. Immerhin stand damit unser Sieg fest. Unmittelbar danach bekam Keisha in leicht schlechterer Stellung ein Remisangebot, was sie dankend annahm. Nach den beiden Mannschaftsremis in der letzten Saison war das der erste Sieg in der Geschichte unserer Sechsten!
|
25.08.2023: Schachtraining: Beim zweiten Termin unseres sommerlichen Schachtrainings ging es um das richtige Spiel bei offenem Zentrum, also einem Zentrum ohne Bauern. Nach kurzer Erklärung der Grundsätze für solche Spiele ging es anhand von drei Partien um die korrekte Anwendung. Die Teilnehmeranzahl war dabei noch etwas größer als im Vormonat: Etwa 15 Teilnehmer nutzen die Gelegenheit und spielten an 7 Brettern die Beispielpartien nach. Die Tabellen des Sommerturniers wurden noch einmal umgewandelt und neu hochgeladen, vielleicht sind damit die technischen Schwierigkeiten behoben.
|
20.08.2023: Sommer-Schnellschach 4 / 4: Das Turnier ist beendet, Fabian gewann die letzte Runde unseres Turniers mit 4,5 Punkten vor unserem früheren Kassierer Olaf und Ludwig mit je 4 Punkten. In der Gesamtwertung gewann Alexander H. das Turnier mit 82 Punkten vor Karl-Heinz (77). Beide profitierten von den zuvor gezeigten guten Leistungen und konnten es sich erlauben, in der letzten Runde zu pausieren. Dorothea konnte sich als Dritte mit 75 Punkten etablieren, mehr war nach ihrem 8.Platz nicht drin. Vierter mit 72 Punkten wurde Klaus L. Finns Aufholjagd endete bei 71 Punkten, für mehr reichte der 4.Platz in der Abschlussrunde nicht .
|
Weitere Neuigkeiten |
|